Hans Reckers

deutscher Jurist und Finanzfachmann; CDU; Vorstandsmitglied der Deutschen Bundesbank 2002-2009; Leiter Haushaltsabteilung im Bundesministerium der Finanzen 1993-1998; Präsident der Landeszentralbank in Hessen 1999-2002; Hauptgeschäftsführer Bundesverband Öffentlicher Banken Deutschlands (VÖB) Aug. 2011 bis Juni 2013; spezialisiert auf Bank- und Finanzrecht mit besonderem Schwerpunkt Bankaufsichtsrecht, Finanzmarktregulierung und Bankenkonsolidierung

* 27. Juni 1953 Rheine

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 24/2013

vom 11. Juni 2013 (la), ergänzt um Meldungen bis KW 43/2013

Herkunft

Hans Reckers wurde am 27. Juni 1953 in Rheine geboren, wuchs aber in Salzbergen im niedersächsischen Emsland auf.

Ausbildung

R. studierte Jura in Münster, Bonn und Tübingen, legte beide juristischen Staatsexamen ab und promovierte zum Dr. jur. Als Student war er 1975-1977 Bundesvorsitzender des Ringes Christlich-Demokratischer Studenten (RCDS).

Wirken

Seine Berufslaufbahn begann R. 1982 als Rechtsanwalt in Reutlingen.

CDU-Karriere in Bundes- und Landesministerien

CDU-Karriere in Bundes- und Landesministerien1985 holte ihn der damalige Bundesfinanzminister Gerhard Stoltenberg als Persönlichen Referenten in das Bonner Finanzministerium, wo er später zum Leiter des Ministerbüros avancierte. In der letzteren Funktion begleitete er Stoltenberg, als dieser im Frühjahr 1989 als Bundesverteidigungsminister auf die Bonner Hardthöhe wechselte. Eine neue Aufgabe fand R. noch im selben Jahr, als er in der Funktion eines Gruppenleiters in das Bundeskanzleramt unter ...